Dorfansicht

Unser Dankmarshäuser Carneval Verein auch in der 51.Saison ein Garant für Frohsinn und Lebensfreude im Werratal.

2.Programmveranstaltung am 22.02.2025

Auch die tänzerischen und musikalischen Darbietungen am zweiten Programmabend am 22.02. wurden von unseren Gästen mit viel Applaus honoriert.

Es war wieder eine gelungene Veranstaltung.

Wir erwarten Euch in der kommenden Saison.

Bilder des Abends

1.Programmveranstaltung am 15.02.2025

Unser erster Programmabend der Saison am Samstag, den 15.02.2025 zeigte einen bunten Mix an tänzerischen und musikalischen Darbietungen unserer aktiven Mitglieder.

Auch das närrische Wort kam nicht zu kurz.

Insbesondere war zu erkennnen, dass die jungen Mitglieder mehr und mehr in wunderbarer Weise auf der Bühne Präsenz zeigen. 

An einem gelungenen, kurzweiligen Abend  schien sich unser Publikum sehr wohl zu fühlen.

 

Bilder des Abends 

Kinderkarneval am 16.02.2025

Traditionell fand am Sonntag , den 16.02.2025 unser diesjähriger Kinderkarneval statt.

Die Besucherresonanz war überwältigend.

In einem kurzweiligen Programm zeigten unsere Jüngsten ihr Können auf der Bühne.

Die Veranstaltung war auch diesmal von unserem Frauenteam bestens organisiert .

Vielen Dank an alle , die zum Gelingen des Nachmittags beitrugen.

Dank gilt auch den fleißigen Kuchenbäckerinnen .

Bilder vom Kinderkarneval

Männerballett-Contest am 14.02.2025 

Die am 14.02.2025 stattgefundene zweite Auflage des Männerballett-Contest in Dankmarshausen wurde zu einem Feuerwerk der guten Laune

und brachte den "Kohlrübenpalast" zum Beben.

 

Die Jungs aus Schnellmannshausen, Dorndorf, Untersuhl/Gerstungen, Obersuhl , sowie Dankmarshausen, das mit 2 Balletts antrat, lieferten sich einen sehenswerten Wettkampf und brachten mit ihren Darbietungen die Stimmung zum Kochen.

 

Das vorwiegend weibliche Publikum honorierte mit viel Applaus, dessen Intensität letztendlich das Ballett aus Dorndorf als Sieger der Veranstaltung ermittelte. 

Das zum ersten Mal außer Konkurrenz formierte Männerballett "3.0" überzeugte mit einer gelungenen Performance .

Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden und denen , die zum Gelingen des Abends beitrugen.

 

Wir wünschen uns für das kommende Jahr vielleicht noch mehr Beteiligung weiterer Vereine , unsere Anna F. hatte bereits frühzeitig über zwanzig Karnevalsvereine eingeladen.

 

Eine sehr stimmungsvolle wunderbare Veranstaltung wird in Erinnerung bleiben.

Bis zum nächsten Jahr. 

 

 

Bilder des Abends

Den ausgerufenen Kostümwettbewerb gewann Katharina E.  Sie schlüpfte in das Kostüm einer "Gewitterwolke".

 

Saisoneröffnung am 15.11.2024

Die neue 51. Saison wurde am 15.11.2024 im Bürgerhaus eröffnet.

 

An einem kurzweiligen Abend wurde durch Rebecca I. und Bastian I. die Regentschaft für die kommende Saison an unser neues Prinzenpaar Miriam I. und Fabian I. im Rahmen eines spannenden Krimi-Dinners übergeben. 

 

Wir wünschen uns und unseren Gästen eine tolle 51. Saison. 

Unser Prinzenpaar Miriam I. und Fabian I.

Bilder des Abends

Benefiz-Veranstaltung am 17.02.2024

Am vergangenen Samstag kochte im ausverkauften Haus erneut der "Kohlrübenpalast".

In einem rund  vierstündigen Programm zeigten die Akteure aus neun Vereinen ihr Können und begeisterten das Publikum.

 

Vertreten waren die Karnevalsvereine aus Marksuhl, Fernbreitenbach, Gospenroda, Dippach, Gerstungen/Untersuhl, Berka/Werra, Lauchröden, Obersuhl und der gastgebende Verein aus Dankmarshausen.

 

Der Löwenanteil des Erlöses der Veranstaltung kommt dem "Thüringer Hilfsfonds" e.V. zugute, der sich um Unterstützung von in Not geratenen Menschen bemüht.

Der restliche Betrag wird für örtlich soziale, bzw. gemeinnützige Zwecke verwendet.

 

Es gab viel Anerkennung für die Organisation durch unseren DCV.

Wir freuen uns auf die kommende Saison !!!

Bilder des Abends

Männerballett-Contest im "Kohlrübenpalast"

Am 26.01.2024 fand der Auftakt zum 50. Jubiläum unseres DCV im Rahmen eines Wettbewerbs der Karneval-Männerballetts unserer Region statt.

Bei ausgelassener Stimmung traten Teams aus Gospenroda, Marksuhl, Dippach, Obersuhl und Dorndorf und den Gastgebern aus Dankmarshausen auf.

Bei den Eigenkompositionen konnte sich Marksuhl durchsetzen, bei der Improvisation gewannen die Jungs aus Obersuhl.

 

Die Halle stand Kopf, es war eine gelungene Premiere für eine derartige Veranstaltung, die nach Wiederholung ruft.

 

Veranstaltung am 27.01.2024

Auch unser erster Programmabend der Saison am Samstag, den 27.01.2024 ließ keine Wünsche offen und begeisterte mit den Aufführungen unserer aktiven Mitglieder das anwesende Publikum.

Bilder des Abends

Veranstaltung am 03.02.2024

Die beiden Veranstaltungen am 02.02.2024 und 03.02.2024 waren ein voller Erfolg. 

Am 02.02. wurden die Prinzenpaare der vergangenen 50 Jahre, sowie die Gründer des Dankmarshäuser Karnevalsvereins geehrt .

 

An den beiden Tagen wurde erneut ein Feuerwerk der guten Laune durch die wunderbaren Darbietungen unserer aktiven Mitglieder gezündet.

Die Resonanz des anwesenden Publikums war weitgehend positiv.

 

Wir freuen uns auf die Benefiz-Veranstaltung am 17.02.2024 in unserem "Kohlrübenpalast".

 

Ein besonderes Dankeschön geht an die "Thüringer Ehrenamtsstiftung", die es durch eine Förderung möglich gemacht hat , unsere Technik neu auszustatten.

 

Bildergalerie

Kinderkarneval 28.01.2024

Saisoneröffnung 2023 

Und schon hat uns die fünfte Jahreszeit wieder !!!

 

Unter dem Motto:

 

"Fünf Jahrzehnte DCV - ein Hoch auf uns -los geht's Helau "

 

fand am 11.11.2023 unsere diesjährige Saisoneröffnung im Bürgerhaus Dankmarshausen  statt.

 

Am Morgen noch beim Rathaussturm in Berka /Werra durch zahlreiche Mitglieder vertreten, 

 

wurde an einem sehr gelungenen Abend mit vielen Highlights unser neues Prinzenpaar Rebecca I. und Bastian I. vorgestellt.

 

Wir wünschen uns und unseren Gästen eine wunderbare 50. Jubiläumssaison !!!

Unser Prinzenpaar Rebecca I. und Bastian I.

Bilder des Abends 

 

Karnevalistisches Feuerwerk           im „Kohlrübenpalast“

 

Unsere beiden ausverkauften Veranstaltungen fanden am 03.02. und 04.02. in unserem neuen Domizil , der Sporthalle Dankmarshausen, genannt "Kohlrübenpalast" statt.

 

Wir erlebten gemeinsam mit unseren Gästen zwei wunderschöne Abende mit Musik,Tanz, Gesang und Lebensfreude.

 

Dank des Engagements der aktiven und passiven Mitglieder unseres Vereins wurden die beiden Veranstaltungen zum vollen Erfolg.

 

Die Sporthalle verwandelte sich in einen Partytempel.

 

Beim Kinderkarneval am 05.02. konnten unsere Kids ihre Talente auf der Bühne zeigen .

Diese Veranstaltung fand ebenfalls viel Zuspruch.

 

Wir haben uns in unserer neuen Lokation sehr wohl gefühlt.

und freuen uns auf die kommende Saison.

 

 

Unser Prinzenpaar Susanne I. und Michael II.

Unser neuer "Kohlrübenpalast"

Bilder vom 03.02. und 04.02.2023

Bilder vom Kinderkarneval am 05.02.2023

Saisoneröffnung 49 Jahre DCV 

Es ist wieder soweit, die fünfte Jahreszeit hat begonnen.

 

Unter dem Motto:

 

"Narren los, ihr seid zu Gast im Dankmarshäuser Kohlrübenpalast"

 

fand am 11.11.2022 unsere diesjährige Saisoneröffnung in der Sporthalle Dankmarshausen ("Kohlrübenpalast") statt.

 

An einem sehr gelungenen Abend mit vielen Highlights wurde unser neues Prinzenpaar Susanne I. und

Michael II. vorgestellt.

 

Wir wünschen uns und unseren Gästen eine tolle 49. Saison.

Unser Prinzenpaar Susanne I. und Michael II.

Bilder des Abends

 

 

Liebe Karnevalsfreunde ,

 

Leider müssen wir  unsere Karnevalsveranstaltungen

in diesem Jahr erneut absagen .

 

Wir freuen uns auf die Saison 2022/2023.

 

 

 

PANDEMIE , CORONA - GRAUS  

      

         DER   KARNEVAL  FÄLLT 

 

                      NOCH MAL AUS.

 

 

 

Prinzessin Diana und Prinz Andreas 

Unsere Veranstaltungen am 07.02. , 08.02., am 15.02., sowie am 22.02.2020 haben gezeigt, dass Lebensfreude und Spaß in Dankmarshausen beheimatet sind.

In jeweils rund vierstündigen Programmen wurde ein Feuerwerk der guten Laune gezündet, das 

abwechslungsreiche Unterhaltung der karnevalistischenn Art bot.

Von unseren Gästen ernteten wir viel Lob.

Dank gilt allen Aktiven vor und hinter der Bühne. 

              Bilder vom 07.02. und 08.02.2020

                Bilder vom 15.02.2020 und 22.02.2020

Kinderkarneval 16.02.2020 und 23.02.2020

Saisoneröffnung 46.Saison

 

Es ist kaum zu glauben, es ist wieder soweit, die fünfte Jahreszeit hat begonnen.

 

Unter dem Motto:

 

"Wir Narren feiern ohne Pausen in Dankmars-Werra-Suhl-Tal-hausen"

 

fand am 16.11.2019 unsere diesjährige Saisoneröffnung in der Gaststätte "Zum Adler" statt .

 

An einem wunderschönen Abend mit vielen Highlights wurde unser neues Prinzenpaar Diana I. und Andreas I. vorgestellt.

 

Wir wünschen uns und unseren Gästen eine tolle 46. Saison.

 

Unser Prinzenpaar der 46. Saison Diana  und Andreas 

Bilder des Abends

Programmveranstaltungen  vom 15.02. - 02.03.2019

 

Nun ist die 45. Karnevalssaison für unseren Verein schon wieder Geschichte .

 

 

Unser letzter Programmabend am 02.03.2019 war noch mal ein voller Erfolg .

 

Unsere Veranstaltungen in der nunmehr 45. Saison gingen ab wie ein Feuerwerk der Freude, des närrischen Frohsinns und der guten Laune.

 

Wir sind mit viel Elan und Freude in die 45. Saison gestartet und hatten sehr viel Spaß , nicht nur wegen der Anwesenheit von Mitgliedern befreundeter Vereine.

 

Uns hat es viel Freude gemacht und wir glauben , dass wir unsere Gäste mit unseren Programmen begeistern konnten.

Auch die beiden Veranstaltungen zum Kinderkarneval waren wunderbar.

 

Unser Dank gilt all den fleißigen Helfern und Aktiven rund um unseren Karneval.
 

Wir freuen uns auf die nächste Saison !!!

 

Bilder von den Veranstaltungen vom 15.02.2019 bis 02.03.2019

Bilder vom Kinderkarneval 2019

Eisbach Challenge 31.03. 2018 Werraufer Dankmarshauen

Am 31.03. gegen 16:00 Uhr startete unsere "Eisbach- Challenge " an der Bootsanlegestelle des Werraufers in Dankmarshausen.

 

Ein Dank geht an den Dippacher Carnevalverein , der uns nominierte.

Wir nahmen die Herausforderung an. Es versammelten sich rund 60 Mitglieder des Dankmarshäuser Carnevalsvereins zu diesem spektakulären Ereignis .

Für das Kinderhospiz Tambach-Dietharz wurden 222,22 Euro gespendet.

 

Veranstaltungen vom 26.01.2018 - 10.02.2018

Wir sind mit viel Elan und Freude in die 44. Saison gestartet und blicken auf sehr erfolgreiche Veranstaltungen zurück.

 

Uns hat es wieder viel Spaß gemacht und wir glauben , dass wir unsere Gäste mit unseren Programmen begeistern konnten.

 

Wir freuen uns auf die 45. Saison.

Kinderkarneval 2018

Am 11.11.2017 fand unsere diesjährige Saisoneröffnung in der Gaststätte "Zum Adler" statt .

 

An einem abwechslungsreichen Abend wurde unser neues Prinzenpaar Julia I. und Dirk II. vorgestellt.

 

Wir wünschen uns und unseren Gästen eine tolle 44. Saison.

 

Unter dem Motto:

 

"Geht die Frau zum Maskenball ,ist wahrscheinlich Karneval" 

starten wir in die 44. Saison .

Wir freuen uns auf Euren Besuch !

43. Saison

Veranstaltungen vom 10.02. bis 25.02.2017

Unsere fünf Abendveranstaltungen vom 10.02. bis 27.02.2017 waren sehr stimmungsvoll und boten ein Feuerwerk an bester karnevalistischer Unterhaltung .

 

Die gesanglichen ,tänzerischen , sowie wortgewandten Darbietungen haben gezeigt , dass sich unter den Aktiven viel humoristisches Potential verbirgt.

 

Auch unsere Rosenmontagsparty war ein voller Erfolg und sollte in dieser oder ähnlicher Form wiederholt werden.

 

Wir freuen uns auf die kommende Saison.

Bilder der Abendveranstaltungen

Bilder vom Kinderkarneval 2017

Impressionen von der Rosenmontagsparty 

Kostüm des Abends

 

Herz-Dame und König

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bilder des Abends